Rendsburg

Rendsburg
Rẹndsburg,
 
Kreisstadt des Kreises Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, an der Eider und am Nord-Ostsee-Kanal, 30 800 Einwohner; Hochschule für Berufstätige, Fachbereich Landbau der Fachhochschule Kiel, Fachschulen, Heimat-, Elektromuseum, Norddeutsches Druckmuseum; Sitz des Schleswig-Holstein. Landestheaters und der Niederdeutschen Bühne. Rendsburg erhielt durch die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals (1895) starke wirtschaftliche Impulse; Maschinenbau, Schiffbau, feinmechanische, elektrotechnische u. a. Industrie; Handels- und Kongressstadt mit Bauerntag und Landwirtschaftsschau; Zentralviehmarkt. Hafen am Nord-Ostsee-Kanal; unter dem Kanal ein vierspuriger Straßentunnel und ein Fußgängertunnel, über ihn führen eine Eisenbahnhochbrücke und eine Autobahnbrücke.
 
 
In der Altstadt auf der Eiderinsel liegt die gotische Marienkirche des 13. Jahrhunderts mit reicher Ausstattung (Schnitzaltar, 1649). Im Alten Rathaus (Fachwerk im Obergeschoss, Kern 16. Jahrhundert) das Heimatmuseum (Stadtmodelle, Waffen u. a.). Im Gebäude der ehemaligen Synagoge (frühes 19. Jahrhundert) wurde 1988 ein jüdisches Kulturzentrum eröffnet. Im 1690-95 halbkreisförmig angelegten Stadtteil Neuwerk Paradeplatz mit Amtsgebäuden (17./18. Jahrhundert) und kreuzförmige barocke Christkirche (1694-1700). Verwaltungsgebäude von F. Höger (1919/20). Kunstgussmuseum in der Ahlmann-Carlshütte.
 
 
Das im 12. Jahrhundert auf einer Eiderinsel erbaute, 1199 als Reinoldesburg erwähnte Rendsburg war 1200-52 dänisch. 1253 wurde Rendsburg als Stadt bezeugt und gegen Ende des 13. Jahrhunderts als Residenz der Linie Rendsburg der Grafen von Schaumburg genannt (bis 1386). Die 1536-41 befestigte Stadt wurde 1627 von wallensteinischen und 1644 von schwedischen Truppen erobert. 1690-95 wurden die Befestigungsanlagen, die 1852 aufgegeben wurden, umgestaltet und erweitert; 1866 kam Rendsburg an Preußen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rendsburg — Rendsburg …   Wikipédia en Français

  • Rendsburg — Rendsburg, Kreisstadt im preuß. Regbez. Schleswig, an der Eider, am Ausgangspunkt des alten Eiderkanals und am Kaiser Wilhelm (Nordostsee ) Kanal (hier mit großen Hafenanlagen und 2 Eisenbahnbrücken), Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Neumünster… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rendsburg — (ursprünglich Reinoldsburg), 1) Amt im Herzogthum Holstein, an der Eider; 151 QM., 23,500 Ew.; 2) Stadt, an der Eider, am Schleswig Holsteinischen Kanal u. an der Eisenbahn von Neumünster nach Schleswig u. Flensburg, bis 1852 Festung; der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rendsburg — Rendsburg, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Schleswig, an der Eider und dem Kaiser Wilhelm Kanal, (1900) 14.757 (1905: 15.581) E., Garnison, Amtsgericht, Hafenanlagen, Gymnasium, Realgymnasium, Tiefbauschule; Woll , Baumwollindustrie; bis 1852… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rendsburg — Rendsburg, holstein. Stadt an der Eider, dem Eiderkanäle und der R. Neumünsterbahn, mit 10500 E., beträchtlichem Handel; die Festungswerke 1854 von den Dänen geschleift …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rendsburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rendsburg — Infobox German Location Art = Town Wappen = Wappen Rendsburg.png lat deg = 54 |lat min = 18 | lat sec=0 lon deg = 9 |lon min = 40 | lon sec=0 Lageplan = Rendsburg in RD.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Rendsburg Eckernförde Höhe = 6… …   Wikipedia

  • Rendsburg — ▪ Germany       town, Schleswig Holstein Land (state), northern Germany. It lies on the Eider River and the Kiel Canal (there bridged), west of Kiel. An old fortress town on the Schleswig and Holstein border, it was first mentioned in 1199 as… …   Universalium

  • Rendsburg — Original name in latin Rendsburg Name in other language Rendsborag, Rendsborg, Rendsbourg, Rendsburg, Rentsmpournk, lun ci bao, rndzbrg, Рендсбург State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.30663 latitude 9.66313 altitude 4… …   Cities with a population over 1000 database

  • Rendsburg-Eckernförde — Arrondissement de Rendsburg Eckernförde Arrondissement de Rendsburg Eckernförde Kreis Rendsburg Eckernförde …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”